Was wir bieten:
  • Sicheren Arbeitsplatz in einem jungen, innovativen und dynamischen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine gute Bezahlung sowie ein gutes Arbeitsumfeld
  • Neue Aufgaben im Rahmen unserer wachsenden Organisation
Derzeit zu besetzende Stellen in unserem Unternehmen:
  • Development Engineer - Fokus SLS und Polymere
  • Development Engineer - Fokus Application Engineering
  • Produktions-Mitarbeiter
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, frühestmöglicher Einstiegstermin) an folgende E-Mail-Adresse: info@am-polymers.de
Wir freuen uns auf Sie!
Development Engineer (m/w/d) -
Fokus Selective Laser Sintering und Polymere
Jobbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die operativen Aktivitäten, Strukturen und Prozesse innerhalb der Produktentwicklung des Unternehmens. Sie arbeiten dabei eng mit der Geschäftsführung sowie dem Entwicklungsteam, der Produktionsleitung und der Vertriebsleitung zusammen und berichten direkt an den Geschäftsführer Technologie.
Ihr Aufgabenspektrum umfasst:
• Sie entwickeln, testen und optimieren neue Materialsysteme und -rezepturen für das Laser-Sintern.
• Sie verantworten die Planung, Einrichtung und Durchführung von Prozessversuchen und die Herstellung von Kundenmustern.
• Sie betreuen die Laser-Sinter-Anlagen und erarbeiten Lösungen und Optimierungen für Produktionsanlagen.
• Sie kümmern sich um die Durchführung von Material- und Bauteiluntersuchungen.
• Sie unterstützen das Vertriebs- und Produktionsteam im Tagesgeschäft.
Ihr Profil
Sie sind eine selbstmotivierte, pro-aktive, unternehmerisch denkende Persönlichkeit und lieben die Herausforderung. Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne in kleinen Teams mit flacher Hierarchie. Strategische Projekte und operative Aktivitäten steuern Sie selbständig und eigenverantwortlich. Das agile Klima eines Jungunternehmens ist für Sie ein klar motivierender Aspekt. Sie vermitteln zwischen Kundenbedürfnissen und dem technisch Machbaren. Des Weiteren verfügen Sie über:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Fachgebiete Maschinenbau, Kunststofftechnik, Polymerchemie oder eines vergleichbaren Studiengangs
• idealerweise über umfangreiches Vorwissen im Bereich der Additiven Fertigung/3D-Drucks sowie der Kunststoffverarbeitung (min. 3 Jahre)
• hohe Flexibilität, hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
• gute PC- und MS Office-Kenntnisse
• Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (fließend) und mindestens gute Englischkenntnisse
Wir bieten
• einen sicheren Arbeitsplatz,
• abwechslungsreiche Aufgaben,
• ein innovatives, dynamisches und sympathisches Team,
• eine intensive Einarbeitung,
• faire Bezahlung und
• eine betriebliche Altersvorsorge.
Ihr Arbeitsplatz wird in Willich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland sein. Die Stelle erfordert ein mittleres Maß an Reisetätigkeit.
Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem kleinen Team haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an:
AM Polymers GmbH
Dr. Andreas Weger
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 9e
47877 Willich
oder per E-Mail an: info@am-polymers.de
Development Engineer (m/w/d) -
Fokus Application Engineering
Jobbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die operativen Aktivitäten, Strukturen und Prozesse innerhalb der Produktentwicklung des Unternehmens. Sie arbeiten dabei eng mit der Geschäftsführung sowie dem Entwicklungsteam, der Produktionsleitung und der Vertriebsleitung zusammen und berichten direkt an den Geschäftsführer Technologie.
Ihr Aufgabenspektrum umfasst:
• Sie analysieren bestehende Produkte aus definierten Anwendungsmärkten und erkennen Verbesserungspotentiale durch deren Transformation in die additive Fertigung
• Sie entwickeln, testen und optimieren neue Anwendungsprodukte aus unseren Pulvern für das Laser-Sintern.
• Sie verantworten die Planung, Einrichtung und Durchführung von Prozessversuchen und die Herstellung von Kundenmustern.
• Sie kümmern sich um die Durchführung von Material- und Bauteiluntersuchungen.
• Sie unterstützen das Vertriebs- und Produktionsteam im Tagesgeschäft und präsentieren eigene Entwicklungsprodukte bei unseren Kunden.
Ihr Profil
Sie sind eine selbstmotivierte, pro-aktive, unternehmerisch denkende Persönlichkeit und lieben die Herausforderung. Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne in kleinen
Teams mit flacher Hierarchie. Strategische Projekte und operative Aktivitäten steuern Sie selbständig und eigenverantwortlich. Das agile Klima eines Jungunternehmens ist für Sie ein klar motivierender Aspekt. Sie vermitteln zwischen Kundenbedürfnissen und dem technisch Machbaren. Des Weiteren verfügen Sie über:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Fachgebiete Maschinenbau, Kunststofftechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
• idealerweise über umfangreiches Vorwissen im Bereich der Additiven Fertigung/3D-Drucks sowie der Kunststoffverarbeitung (min. 3 Jahre).
• Gute Kenntnisse im Bereich der Produkt- und Herstellkostenkalkulation
• hohe Flexibilität, hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
• gute PC- und MS Office-Kenntnisse.
• Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (fließend) und mindestens gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
• einen sicheren Arbeitsplatz,
• abwechslungsreiche Aufgaben,
• ein innovatives, dynamisches und sympathisches Team,
• eine intensive Einarbeitung,
• faire Bezahlung und
• eine betriebliche Altersvorsorge.
Ihr Arbeitsplatz wird in Willich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland sein. Die Stelle erfordert ein mittleres Maß an Reisetätigkeit.
Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem kleinen Team haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an:
AM Polymers GmbH
Dr. Andreas Weger
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 9e
47877 Willich
oder per E-Mail an: info@am-polymers.de
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Aufgabenspektrum umfasst:
• Sie haben die Verantwortung für die Einrichtung und Bedienung von Laser-Sinter-Produktions- und Labormaschinen inklusive Materialaufbereitung, Prozess-vorbereitung und Nachbearbeitung von Bauteilen
• Die Produktion von Kunststoffcompounds und Kunststoffpulvern und die Bedienung der hierfür erforderlichen Herstellungsmaschinen ist Teil ihrer Aufgabe
• Sie führen Materialprüfungen, Qualitätskontrollen und Wartungsarbeiten aus
• Sie bereiten den Versand von Waren vor und packen Paletten und Schachteln
Ihr Profil
Sie haben Erfahrungen in:
• der Produktion und beim Palettieren
• technisches Verständnis und Kenntnisse der grundlegenden Abläufe
• hohe Flexibilität
• hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur körperlichen Arbeit, hohe Belastbarkeit und Sorgfalt
• PC- und MS Office-Grundkenntnisse
Wünschenswert wären zusätzlich Kenntnisse im Bereich Kunststoffverarbeitung und ein Staplerführerschein.
Wir bieten
Einen sicheren Arbeitsplatz
• Abwechslungsreiche Aufgaben
• Ein innovatives, dynamisches und sympathisches Unternehmen
• Eine intensive Einarbeitung
• Faire Bezahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Ein gutes Arbeitsumfeld
Ihr Arbeitsplatz wird in Willich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland sein.
Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem kleinen Team haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an:
AM Polymers GmbH
Dr. Andreas Weger
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 9e
47877 Willich
oder per E-Mail an: info@am-polymers.de
Über uns
Die AM POLYMERS GmbH ist ein aufstrebendes, 2014 gegründetes Unternehmen im Bereich der kunststoffverarbeitenden Additiven Fertigung/3D-Drucken. Der Fokus der Aktivitäten liegt dabei auf der pulverbasierten Kunststoffverarbeitung mittels Laser-Sintern. Für diese Verfahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir herausragende Kunststoffpulver wie Polypropylen, Polyethylen, TPU, Polyamide sowie weitere Materialien.
Zukunftsperspektive
Die additiven Fertigungsverfahren, bei denen Bauteile nicht abtragend oder urformend, sondern durch schichtweisen Aufbau erzeugt werden, gewinnen zunehmend an Bedeutung im industriellen Umfeld zur Fertigung von Kleinserien.
Diese Technologien bieten noch enorme Potentiale hinsichtlich der Weiterentwicklung und Erschließung vielfältiger Anwendungsgebiete.